Hey, ich bin Lars Wavruska auch bekannt als „icetea edits“, ein 19-jähriger Videoeditor aus
Österreich mit mehreren Jahren Erfahrung im Bereich Gaming-Content. Seit meinem 13. Lebensjahr habe
ich mich mit Videoschnitt beschäftigt und meine Skills stetig weiterentwickelt. After Effects gehört
zu meiner täglichen Routine, aber auch Programme wie Premiere Pro, Photoshop, Media Encoder,
Blender, Unreal Engine und Cinema 4D gehören zu meinen Fertigkeiten.
Mit über 100 Fünf-Sterne-Bewertungen auf Fiverr habe ich bewiesen, dass ich hochwertige und kreative
Videoprojekte liefere. Mein Fokus liegt darauf, beeindruckende Effekte und sauberen Schnitt zu
erstellen, die Gaming-Content auf das nächste Level heben
"Chipi Chapa" ist ein humorvolles, GTA-Cinematic-Video, das als witzige Parodie für einen Freund
entstanden ist. Der Schnitt, das Color Grading sowie VFX und Compositing wurden vollständig in After
Effects umgesetzt. Ein besonderes Highlight sind die Sky Replacements und die nahtlos per Motion
Tracking eingebundenen Elemente.
Für zusätzliche Details wurden in Photoshop Designs für Waffen und Kleidung erstellt, während das
3D-Waffenmodell in Blender gerendert wurde und direkt zu Beginn des Videos in der Schrift eine Rolle
spielt. Die Farbgestaltung setzt stark auf Pink da es meiner Meinung nach mit dem Lied hamoniert.
Gerendert wurde das Video dann mit Media Encoder
"Frühlingsübergang" ist eine visuelle Szene, die den Wechsel der Jahreszeiten auf kunstvolle Weise
einfängt. Erstellt mit Unreal Engine 5, zeigt das Projekt ein rothaariges Mädchen, das sanft einen
blauen Schmetterling auf ihrem Finger balanciert. Der Charakter wurde mit Metahuman erschaffen,
während die Umgebung in Unreal Engine 5 zusammengesetzt wurde, um den Kontrast zwischen Winter und
Frühling darzustellen.
Auf einer Seite liegt noch der frostige Winter, während die andere bereits vom erwachenden Frühling
geprägt ist, ein harmonischer Übergang, der die Schönheit des Wandels einfängt. Das finale Color
Grading sowie die Signatur wurden in Photoshop hinzugefügt
Eine kreative Serie von vier einzigartigen Logo-Animationen, die jeweils eine der vier Jahreszeiten widerspiegeln. Das Projekt wurde mit Blender, After Effects und Media Encoder umgesetzt und kombiniert 3D-Modellierung mit dynamischer Animation
Winter ❄️ – Das Logo ist mit realistisch fallendem Schnee bedeckt, der in Blender erstellt wurde, während die Animation in After Effects verfeinert wurde
Frühling 🌸 – Blumen wachsen sanft über das Logo und lassen es erblühen. Die Animationen wurden in After Effects erstellt
Sommer 🌊 – Das Logo taucht durch eine flüssige Wasseranimation in Blender auf, um die Lebendigkeit der heißen Jahreszeit einzufangen
Herbst 🎃 – Das Logo besteht aus einer Sammlung von Halloween-inspirierten 3D-Modellen wie Kürbissen und Geistern, die in Blender gestaltet und in After Effects animiert wurden
Eine Serie aus drei individuell gestalteten Kundenbannern, die den Namen des Auftraggebers mit verschiedenen Charakteren aus Anime oder Videospielen verbinden. Die Namen wurden in Cinema 4D als 3D-Modelle erstellt und anschließend in Photoshop weiter verfeinert. Durch geschicktes Compositing mit verschiedensten Elementen entstand eine spannende Atmosphäre, die sowohl den Namen als auch die Charaktere in Szene setzt. Als persönlicher Touch wurde jeder Name zusätzlich per Grafiktablett im Graffiti-Tag-Stil klein hinzugefügt, bevor ein finales Color Grading den Look abrundete. Das Ergebnis sind detailreiche und stilvolle Banner, die Gaming- und Anime-Ästhetik perfekt vereinen
Drei stilvolle und dynamische Animationen, die für den Online-Shop von Kunden erstellt wurden. Die GIFs wurden in After Effects animiert und designed, um Informationen klar und ansprechend zu vermitteln. Durch visuelle Effekte wurden sie so gestaltet, dass sie nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend sind. Die Kombination aus flüssigen Animationen und präzisem Design sorgt dafür, dass die Botschaft auf den ersten Blick erfasst wird und die GIFs sich nahtlos in die Shops einfügen lassen
Eine realistische 3D-Visualisierung, die in Blender erstellt wurde. Das Projekt zeigt einen Porsche, der in einer urbanen Umgebung steht und seitlich von einem leichten roten Licht angestrahlt wird, was eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeugt. Die Reflexionen verstärken die Tiefe der Szene und verleihen dem Fahrzeug eine edle Ästhetik. In Photoshop wurde abschließend das Color Grading erstellt, um die Farben und Kontraste zu optimieren und das Feeling der Szene perfekt abzurunden
Dieses Projekt zeigt eine Loop-Text-Animation mit dem Text "HAGENBERG" 🙂, die vollständig in Blender erstellt wurde. Die Font und der Farbwechsel wurden gewählt, um eine spielerische Atmosphäre zu erzeugen. Der Farbwechsel sowie das Color Grading wurden in After Effects durchgeführt, um die Farben lebendig und ansprechend zu gestalten
Ein speziell für ein YouTube-Video erstelltes Design, das in zwei Farbvarianten – Rot und Gelb (über das Bild mit der Maus gehen, um die andere Variante zu sehen) angefertigt wurde. Der Fokus liegt auf dem Charakter aus Counter-Strike 2, dem Spielmenü und dem prägnanten Schriftzug "Gaming Chair Services". Das gesamte Design wurde in Photoshop erstellt und durch den gezielten Einsatz von AI-Technologie verfeinert, wodurch insbesondere der Charakter eine noch realistischere Optik erhielt
Eine dynamische Logo-Animation, die speziell für einen FiveM Roleplay-Server erstellt wurde. Das Logo wurde zunächst in Illustrator designt und in Photoshop weiter verfeinert, bevor die finale Animation in After Effects umgesetzt wurde. Die Farbpalette beschränkte sich auf Grau, Schwarz und Weiß, um einen eleganten und professionellen Look zu gewährleisten. Der Servername stand klar im Fokus, während der Schriftzug "Roleplay" mit einer etwas verspielteren Font gestaltet wurde, um das Wort „Play“ kreativ zu betonen. Die Animation verbindet fließende Bewegungen mit einem stilvollen Design und sorgt für eine moderne visuelle Darstellung des Servers
"Цветы" ist ein kreatives 3D-Projekt, das in Blender entstanden ist und das russische Wort für „Blumen“ in stilisierter 3D-Typografie darstellt. Inspiriert von meinem Russisch lernen im Sommer, entstand die Idee, meine Lieblingsfarbe Rot mit floralen Elementen zu verbinden. Die Szene wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, um die Eleganz und Schönheit des Wortes widerzuspiegeln. Abschließend wurde in Photoshop ein sorgfältiges Color Grading angewendet, um die Farbintensität und die Atmosphäre perfekt zur Geltung zu bringen
Eine elegante und minimalistische Logo-Animation, erstellt in After Effects für einen FiveM-Server. Der Fokus lag darauf, das Logo mit einer schlichten Enthüllung zu animieren, die sich ideal als Intro für den Server eignet
Eine Serie hochwertiger 3D-Charakter-Renderings, die in Blender erstellt wurden. Der Charakter wurde mit einem transparenten Hintergrund gerendert, um vielseitige Einsatzmöglichkeiten zu bieten. Ein besonderes Detail ist die individuell gestaltete Textur der Maske, die in Photoshop entworfen und angepasst wurde
Drei Animationsprojekte, die im Rahmen des Kurses "Master Motion Design" von Ben Marriott in After Effects erstellt wurden. Diese Arbeiten halfen mir, mein Verständnis für Animation, Timing und kreative Prozesse zu vertiefen. Der Kurs brachte mir viele neue Techniken und Workflows bei, die mir zuvor unklar waren, und erweiterte mein Skillset. Jedes Projekt diente als praktische Übung, um professionelle Motion Design Prinzipien direkt umzusetzen
Zwei handgezeichnete Graffiti-Pieces, die auf A3-Blättern entstanden sind. Mit Molotow-Markern und anderen Materialien wurden die Schriftzüge "Yukon" und "Zink" in einem individuellen Style gestaltet. Die Werke kombinieren kräftige Farben, spielerische Buchstabenformen und präzise Linienführung
Das Werbevideo für den Herrensalon "Haarcoloco" wurde mit After Effects und Premiere Pro erstellt und kombiniert schnelle Schnitte mit kreativen Effekten. In After Effects kamen gezielte Speedramps zum Einsatz, um einen flüssigen Flow zu erschaffen, während das Color Grading für einen hochwertigen, professionellen Look sorgte. In Premiere Pro wurden anschließend passende Soundeffekte hinzugefügt, um das visuelle Erlebnis optimal zu unterstützen. Das Ergebnis ist ein stilvolles, modernes Werbevideo, das die Atmosphäre und Qualität des Salons perfekt widerspiegelt
Das Werbevideo für "Hatay's Kebab" wurde mit After Effects und Premiere Pro erstellt und zeigt wie durch Speedramps in After Effects ein flüssiger und ansprechender Flow entsteht während das Color Grading die warme und einladende Atmosphäre des Ladens unterstreicht. In Premiere Pro kamen gezielte Soundeffekte hinzu, um das Video noch lebendiger wirken zu lassen. Das Ergebnis ist eine kurze, aber wirkungsvolle Werbeproduktion, die Appetit macht und die Qualität von Hatay’s Kebab perfekt in Szene setzt
Das Promo-Video für mein eigenes Editing Pack, das ich zusammen mit einem Freund erstellt habe, wurde mit After Effects und Photoshop produziert. Das Thumbnail wurde in Photoshop designt, um direkt Aufmerksamkeit zu erregen, während das Video in After Effects animiert wurde. Durch schnelle Animationen und Effekte werden die Inhalte des Packs spannend präsentiert und visuell ansprechend hervorgehoben. Ziel der Animationen ist es, das Interesse der Zuschauer zu wecken und sie gleichzeitig zum Kauf zu motivieren. Das Ergebnis ist eine energiegeladene, moderne Promo, die das Editing Pack vorstellt
Dieses Video wurde für einen Contest des damals größten FiveM-Servers in der deutschsprachigen Community erstellt und erreichte den ersten Platz, inklusive Preisgeldgewinn. Das Projekt wurde mit After Effects und Photoshop umgesetzt – das Thumbnail entstand in Photoshop, während das Video in After Effects realisiert wurde und die Soundeffekte in Premiere Pro hinzugefügt wurden. Die Farbgestaltung des Videos war bewusst in Grüntönen gehalten, um einen einzigartigen Look zu erzeugen. Besonders beeindruckend waren die effektvollen Animationen, darunter eine 3D-Handy-Animation, die mithilfe des "Element 3D"-Plugins von Video Copilot erstellt wurde. Zudem kamen 3D-Motion-Tracking-Szenen und Partikeleffekte zum Einsatz, um das Video visuell mitreißend zu gestalten. Das Ziel war es, die Zuschauer mit kreativen Effekten zu flashen – mit Erfolg
Ein ambitioniertes 3D-Projekt, das mit Blender, Unreal Engine 5, After Effects und Photoshop umgesetzt wurde. Es zeigt zwei Hauptcharaktere im Kampf gegen die Polizei, wobei der aktuelle Videoausschnitt die Szene in einem versteinerten Zustand einfängt. Aufgrund von Zeitmangel ist das Projekt noch nicht abgeschlossen, aber der bisherige Fortschritt war eine wertvolle Lernerfahrung. Die Charaktere und Assets wurden in Blender zusammengestellt und anschließend in Unreal Engine 5 importiert, wo die restliche Szene aufgebaut wurde. In Photoshop fanden detaillierte Textur-Bearbeitungen statt, während das finale Color Grading in After Effects erfolgte. Besonders herausfordernd war der Importprozess von Blender in Unreal Engine, wodurch ich jedoch wertvolle neue Techniken und Workflows gelernt habe
Dieses Video wurde mit After Effects und Premiere Pro erstellt, um die Funktionen des "Susano Menu" im Spiel Grand Theft Auto V auf spannende Weise zu präsentieren. Durch eine Kombination aus Animationen und cinematischen Szenen wird der Inhalt des Produkts visuell ansprechend dargestellt. Das gesamte Video wurde in After Effects animiert, während in Premiere Pro Soundeffekte hinzugefügt wurden. Ziel war es, die Features des Menüs klar und zugleich unterhaltsam zu präsentieren, um das Interesse der Zuschauer zu wecken
Dieses Projekt ist eine 3D-Animationsszene, die als Einleitung für ein Video für meinen Freund erstellt wurde. In der Szene geht ein Charakter durch eine Halle, an deren Wänden zahlreiche Bilder aus alten Videos von ihm hängen, während die Wände mit Graffiti übersät sind. Im Hintergrund ist eine Flagge mit dem Logo eines Servers zu sehen, die verbrannt wird. Die gesamte Szene wurde in Blender erstellt, während die Texturen und Graffiti in Photoshop bearbeitet und angepasst wurden. Das Color Grading wurde in After Effects vorgenommen, um der Szene den finalen Look zu verleihen. Besonders herausfordernd war die Verbrennungssimulation der Flagge, die nicht ganz so perfekt umgesetzt wurde, aber dennoch eine wertvolle Lerngelegenheit bot
Dieses Video für einen CSGO-Contest wurde mit After Effects und Premiere Pro erstellt und erzielte den ersten Platz sowie ein Preisgeld. Die rote Farbe wurde als Hauptfarbe gewählt, um die aggressive Energie des verwendeten Songs zu unterstreichen. Das Video setzt auf intensives Motion Tracking, wie zum Beispiel bei den Texten an der Wand, sowie auf die Integration von Partikeleffekten und Optical Flares, um die visuelle Wirkung zu verstärken. Das Sound Design wurde in Premiere Pro umgesetzt, um das Gesamterlebnis zu perfektionieren. Durch die Kombination aus anspruchsvollen Effekten und präzisem Timing konnte das Video die gewünschte Stimmung erzeugen und die Zuschauer fesseln
Der FiveM Server Trailer wurde mit After Effects und Premiere Pro erstellt und zeigt verschiedene Szenen von spannenden Situationen, die auf dem Server auftreten können. Durch den Einsatz von Time Remapping, Motion Tracking und sauberen Übergängen in After Effects wurde ein flüssiger Flow erzeugt, der das Video dynamisch und fesselnd macht. Das Color Grading wurde ebenfalls in After Effects vorgenommen, um die Stimmung und Atmosphäre zu verstärken. In Premiere Pro wurden passende Soundeffekte hinzugefügt, um das visuelle Erlebnis zu untermalen. Das Ergebnis ist ein packender Trailer, der die Vielfalt und Aufregung des Servers darstellt
Der Trailer wurde mit After Effects und Premiere Pro erstellt und bietet einen spannenden Einblick in verschiedene Szenarien, die auf dem Server möglich sind. In After Effects wurden Techniken wie Time Remapping, Motion Design und Motion Tracking eingesetzt, während saubere Übergänge das Video nahtlos zusammenfügen. Das Color Grading in After Effects sorgte dafür, dass die Atmosphäre jeder Szene perfekt zur Geltung kam. In Premiere Pro wurden passende Soundeffekte hinzugefügt. Der Trailer bringt die Vielfalt und das Potential des Servers auf kreative und packende Weise zum Leben
Der Loading Screen für einen FiveM Server wurde mit Blender, Illustrator, Photoshop und After Effects erstellt, um eine ansprechende und informative Darstellung des Servers zu bieten. In Blender wurden 3D-Szenen erstellt, die als Grundlage für den Screen dienten, während Photoshop zur Texturbearbeitung der Szenen verwendet wurde. Illustrator kam zum Einsatz, um Logos und Motion Design-Elemente zu erstellen, die das Design weiter verfeinerten. In After Effects wurden die Elemente animiert, um ein flüssiges und visuell ansprechendes Erlebnis zu schaffen. Das fertige Video bietet den Spielern eine spannende und informative Vorschau, während sie auf den Serverstart warten
Dieses Kundenvideo wurde mit Blender, Photoshop, After Effects und Premiere Pro erstellt, um die besten Momente aus dem Spielerlebnis eines Kunden auf einem FiveM Server zusammenzuschneiden. Die Aufnahme des Kunden wurde mit Cinematic-Szenen und 3D-Elementen, die in Blender erstellt wurden, kombiniert, wobei die Texturen in Photoshop bearbeitet wurden, um den visuellen Stil zu optimieren. In After Effects kamen Motion Tracking, Time Remapping und Screen Replacement zum Einsatz, um die Szenen dynamischer zu gestalten. Das Color Grading und die Übergänge wurden ebenfalls in After Effects erstellt, um ein stimmiges und professionelles Ergebnis zu erzielen. In Premiere Pro wurden passende Soundeffekte hinzugefügt, um die Atmosphäre und Intensität der Momente zu verstärken. Das Video bietet eine packende Zusammenstellung von Action, Emotion und epischen Szenen
Ende Gelände